Wunderschönes Criterion Box Set für Dietrich & Von Sternberg in Hollywood Revisits Influential Collaboration

Fernsehen/Streaming

Ich ging in das exzellente Criterion-Set mit dem Namen „Dietrich & Von Sternberg in Hollywood“ und dachte, dass ich eine Menge darüber wüsste Marlene Dietrich , bewunderte aber viel mehr sowohl ihre Starkraft als auch Josef von Sternbergs Regietalent. Die besten Criterion-Box-Sets wie „ Martin Scorsese ’s World Cinema Project“ und „Dekalog“ dienen als Filmkurse für zu Hause. Dies sind Sets, mit denen Sie Tage verbringen können, um nicht nur klassische Filme erneut zu besuchen, sondern sie auf eine Weise zu sezieren und zu lernen, die nicht nur diese Filme interessanter macht, sondern auch die Art und Weise beeinflussen kann, wie Sie das gesamte Kino sehen. Dies ist eines der besten Blu-ray-Box-Sets des Jahres.

Nach dem Erfolg der 1930er „ Der Blaue Engel “ gingen Josef von Sternberg und Marlene Dietrich eine Partnerschaft ein, die das Kino der folgenden Dekade prägen sollte. Der deutsche Klassiker führte zu einem Vertrag bei Paramount, der von 1930 bis 1935 zu sechs Filmen unter der Regie von Von Sternberg und mit Dietrich in der Hauptrolle führte. Zwei von ihnen brachten Oscar-Nominierungen für den besten Regisseur und die beste Schauspielerin für das Paar ein, und einer dieser Filme sogar der umsatzstärkste Film des Erscheinungsjahres sein. Wenn man sie sich über acht Jahrzehnte später ansieht, fällt auf, wie vollständig dieser Von Sternberg wusste, wie man seinen Superstar einsetzt. Die Gesamtqualität der Filme mag schwanken, aber die Art und Weise, wie Von Sternberg seinen Stern einsetzt, ist immer wieder faszinierend. Es ist eine perfekte Verbindung zwischen Filmemacher und Ikone, wobei von Sternbergs Rahmung und Verwendung von Schatten das verstärkt, was Dietrichs international berühmter Sinn für Mysterien werden sollte.

Der beste der sechs Filme im Set für diesen Zuschauer ist auch der kommerzielle Höhepunkt ihrer Zusammenarbeit, der Nr. 1-Film von 1932, „Shanghai Express“. Beide Künstler, die diesem Set seinen Namen geben, arbeiten hier auf dem Höhepunkt ihrer Fähigkeiten und ihres Ruhms an dem, was im Subgenre des Zugfilms als wesentlich angesehen werden sollte. Wie Homay King in einem der Special Features des Films sagt, ist die Handlung von „Shanghai Express“ eher zweitrangig als die Erfahrung, ihn zu genießen. Sicher, es gibt einige Intrigen und Romantik, aber dies ist ein Film über Bilder. Einige der ikonischsten Aufnahmen von Dietrich stammen aus diesem Film, darunter das wunderschöne Cover rechts, und es ist kein Wunder, dass der Film den Oscar für Kamera gewann (für Lee Garmes , obwohl berichtet wird, dass von Sternberg das meiste davon selbst gemacht hat). Es ist nicht nur die Verwendung von Schatten und Licht in wunderschön restauriertem HD, sondern auch die Art und Weise, wie von Sternberg seine Szenen einrahmt, wobei er oft Rahmen innerhalb von Rahmen verwendet, von Zugwagenfenstern bis hin zu Moskitonetzen. Es ist ein wunderschöner Film, einer der besten, die man auf Blu-ray besitzen könnte.

Wenn man sich die anderen Filme nacheinander ansieht, ist es faszinierend zu bedenken, wie sehr das Kino in dieser Ära des Filmemachens als Reisebericht diente. Jahrzehnte bevor man mit dem Handy Bilder vom anderen Ende der Welt abrufen konnte, wurden uns auf diese Weise in Filmen wie „Marokko“ (mit Gary Cooper), „ Die Scharlachrote Kaiserin “ und „Der Teufel ist eine Frau“. Filme wie „Shanghai Express“ wurden zwar in den Vereinigten Staaten gedreht, aber sie waren ein Fenster für die Zuschauer der 30er Jahre, um sich ihre Eindrücke von anderen Teilen der Welt zu machen. Und von Sternbergs unglaublicher Blick prägte nicht nur die Art und Weise, wie Menschen sich Orte vorstellten, die sie nie sehen würden, sondern auch, wie sie in anderen Filmen neu interpretiert wurden.

Wie alle großen Criterion-Boxen ist auch „Dietrich & Von Sternberg in Hollywood“ vollgepackt mit großartigen Special Features, darunter Interviews mit Filmwissenschaftlern, neue Dokumentarfilme, ein neuer Video-Essay, Archivmaterial und ein großartiges Booklet mit Essays von Experten klassisches Kino, darunter der erstaunliche Farran Smith Nehme. Egal, ob Sie ein Fan von Dietrich oder klassischem Kino im Allgemeinen sind oder nicht, dies ist ein Muss. Holen Sie sich Ihr Exemplar hier (und zwar schnell, denn es ist derzeit 50 % günstiger).

Besondere Merkmale:

Neue digitale 2K- oder 4K-Restaurationen aller sechs Filme mit unkomprimierten monauralen Soundtracks auf den Blu-rays

Neue Interviews mit den Filmwissenschaftlern Janet Bergstrom und Homay King; Regisseur Josef von Sternbergs Sohn Nicholas; Deutsche Kinemathek-Kuratorin Silke Ronneburg; und Kostümbildnerin und Historikerin Deborah Nadoolman Landis

Neue Dokumentation über die deutsche Herkunft der Schauspielerin Marlene Dietrich mit den Filmwissenschaftlern Gerd Gemünden und Noah Isenberg

Neuer Dokumentarfilm über Dietrichs Status als feministische Ikone mit den Filmwissenschaftlerinnen Mary Desjardins, Amy Lawrence und Patricia White

The Legionnaire and the Lady , eine Adaption von Marokko aus dem Jahr 1936 für das Lux Radio Theatre mit Dietrich und dem Schauspieler Clark Gable

Neuer Videoessay der Kritiker Cristina Álvarez López und Adrian Martin

The Fashion Side of Hollywood , ein Werbekurzfilm von 1935 mit Dietrich und dem Kostümdesigner Travis Banton

Fernsehinterview mit Dietrich aus dem Jahr 1971

PLUS: Ein Buch mit Essays der Kritiker Imogen Sara Smith, Gary Giddins und Farran Smith Nehme

Empfohlen

Pistole
Pistole

Eine große Fehlzündung, die Sie vielleicht sogar dazu bringt, die Sex Pistols weniger zu mögen.

Netzwerkidentitäten: Sundance, SyFy und Netflix starten Programme, die ihre Stärken ausspielen
Netzwerkidentitäten: Sundance, SyFy und Netflix starten Programme, die ihre Stärken ausspielen

Was sagen „Sharknado 2“, „The Honourable Woman“ und „The Killing“ über die immer vielfältiger werdende TV-Landschaft aus?

Die Empathiemaschine von „Short Term 12“ mit Brie Larson, Keith Stanfield
Die Empathiemaschine von „Short Term 12“ mit Brie Larson, Keith Stanfield

Brie Larson und Keith Stanfield bringen kraftvolles „Short Term 12“ zum Ebertfest.

Die Menschen
Die Menschen

Ein Film, der Sie dankbar dafür macht, dass nicht jedes Thanksgiving-Dinner wie dieses ist.