Vorstellungsgespräche
Nachruf: Hank Oettinger, 92

Hank Oettinger, der wohl mehr Briefe an mehr Redakteure geschrieben hat als jeder andere in der Geschichte Chicagos, ist im Alter von 92 Jahren tot. Laut seinen Freunden Tobin Mitchell und Bruce Elliott starb Herr Oettinger am Dienstagmorgen, dem 5. Oktober, eines natürlichen Todes im Schlaf .

'Er war der Typ, der immer Zeit zum Reden hatte'

Ich kann mich an drei Male erinnern, als ich beim Radiohören geweint habe. Das erste war, als der Tod von John F. Kennedy bekannt gegeben wurde. Die anderen beiden waren während des WFMT 'Midnight Special' zu Ehren von Steve Goodman und letzten Samstagabend von Fred Holstein. Ich kenne mich selbst gut genug, um zu wissen, dass ich bei diesen letzten beiden Gelegenheiten nicht nur von ihrem Verlust, sondern auch von meinem eigenen gerührt war.

Clint Eastwood zieht keine Schläge

„Ich werde den Film machen, egal ob Sie wollen oder nicht“, sagte Clint Eastwood den Anzügen von Warner Bros., als sie sich weigerten, „Million Dollar Baby“ zu finanzieren. Sie hatten das Drehbuch gelesen, erinnert sich Eastwood, und sie sagten: „Wir glauben nicht, dass Boxfilme derzeit sehr beliebt sind.“ Sie können sich vorstellen, wie sich Eastwoods Augen verengten, als er antwortete: „Das ist für mich kein Boxfilm. Es geht um Hoffnungen und Träume und eine Liebesgeschichte.“

Kenneth Anger: Der Mann, den wir hängen wollen

„Mein liebster Hollywood-Selbstmord von allen“, sagte Kenneth Anger, „war der von Gwill Andre. Sie war ein Starlet, das ihre Bilder in allen Magazinen bekam – Film Fun hatte jede Menge Fotos von ihr –, aber alles, was sie in den Filmen bekam, waren Walk- auf Rollen. Nun, eines Tages hatte sie es satt, dass ihr der Ruhm verweigert wurde. Also ging sie in den Hinterhof und baute einen Scheiterhaufen aus all ihren Presseausschnitten. Sie zündete ihn an und sprang darauf. Das schlägt 'Day der Heuschrecke.''

Sagen Sie Ihre Wahrheit: Chapman & Maclain Way auf Wild Wild Country

Ein Interview mit den Regisseuren Chapman & Maclain Way über ihre süchtig machende Netflix-Dokumentarserie „Wild Wild Country“.

Die Lernkurve eines unerfahrenen Regisseurs

Du betrittst das Hotelzimmer und Robert Rodriguez legt ein Video in die Maschine. „Hier ist der Film, der mich wissen ließ, dass alles möglich war“, sagt er. „Es heißt ‚Bedhead‘. Ich habe es mit meinen Brüdern und Schwestern gedreht. Es dauert acht Minuten und hat mich 800 Dollar gekostet. Daher wusste ich, dass ich einen 80-minütigen Film für 7.000 Dollar machen könnte.“

Im Film „Mac“ fängt John Turturro die gewisse Noblesse des Alltags ein

Ganz am Ende von John Turturros neuem Film 'Mac', nachdem alle Abspanne gelaufen sind, gibt es eine kratzige Tonbandaufnahme eines Telefonanrufbeantworters. 'John John?' fragt eine Stimme, und dann beschwert sich die Stimme über die ganze Idee mit den Anrufbeantwortern. Die Stimme gehört Turturros Vater Nicholas, der 1988 starb und dessen Leben als Bauarbeiter und Bauunternehmer den Film inspirierte.

Mit allen Mitteln: Spike setzt seinen Schlag ein

NEW YORK – Ein oder zwei Wochen vor der Weltpressepremiere seines Films „Malcolm X“ sagte Spike Lee, er würde es vorziehen, wenn möglich von afroamerikanischen Journalisten interviewt zu werden. Er hat nie gefordert, dass nur Schwarze mit ihm sprechen, und er hat nie gesagt, dass er nicht mit Weißen sprechen würde. Aber die meisten Nachrichten erweckten diesen Eindruck, und mindestens eine riesige Tageszeitung aus dem Mittleren Westen zog ihren weißen Filmautor verärgert vom Auftrag.

Denzel Washington setzt Macht hinter Oratorium

NEW YORK – Denzel Washington predigte in den Worten und im Stil von Malcolm X und stand manchmal an denselben Stellen, an denen er stand, und begann, die Macht des Mannes zu verstehen. „Du stehst vor hundert oder tausend Menschen auf und gehst gemeinsam auf diese Reise, und du fütterst sie mit diesem Call-and-Response-Stil des Predigens, und es ist wie eine Droge, eine starke Droge“, sagte mir Washington , ein paar Tage bevor der Film am Mittwoch eröffnet wurde.

Eine Feier der Freundschaft: Andrew Ahn und Nick Adams auf Fire Island

Ein Interview mit Regisseur Andrew Ahn und Schauspieler Nick Adams über ihre von Stolz und Vorurteil inspirierte romantische Komödie Fire Island.

Ein warmer und flauschiger Arnold für die 90er

CANNES, Frankreich – Das erste Mal traf ich Arnold Schwarzenegger 1977 auf einem Filmfestival in Dallas. Er war bei der Premiere von „Pumping Iron“ dabei, dem Dokumentarfilm, mit dem seine Filmkarriere begann und der es dem Publikum paradoxerweise ermöglichte, sich mit ihm als Person und nicht nur als Ansammlung von Muskeln zu identifizieren. Ich erinnere mich, dass Arnold zwischen den beiden Vorführungen des Films eine ruhige Ecke hinter der Bühne fand und seine Lehrbücher aufschlug. Er lernte für ein College-Examen.

Ein heikles Gleichgewicht: Thora Birch über die Regie bei ihrem ersten Spielfilm, The Gabby Petito Story

Ein Interview mit der Schauspielerin Thora Birch über ihr bevorstehendes Regiedebüt.

Binoche erinnert an die Qualität des einfachen Existierens

NEW YORK – Was denkt sie? Es gibt nicht viele Schauspielerinnen, die Sie dazu inspirieren können, diese Frage zu stellen. Juliette Binoche ist eine von ihnen. Regisseure scheinen von einer intelligenten Qualität in ihren ernsten, weit aufgerissenen Augen angezogen zu werden. Sie verwenden gerne Nahaufnahmen, in denen sie scheinbar nichts tut, nur zuschaut, und dennoch eine Fülle von Emotionen impliziert.

DeNiro vertauscht die Rollen in „Bronx Tale“

Toronto, Kanada – Ein Kind sitzt auf seiner Vordertreppe in der Bronx, als sich zwei Typen um einen Parkplatz streiten. Einer zückt einen Baseballschläger. Der andere zieht eine Waffe und erschießt den ersten Kerl. Der Junge sitzt da mit großen Augen und sieht alles, und der Mörder bemerkt ihn und sieht ihn an, hart, und der Junge versteht die Botschaft: In der Nachbarschaft ist niemand niedriger als ein Kreischer.

„Träume“ können für zwei Teenager aus Chicago wahr werden

Zwei Achtklässler aus Chicagos Innenstadt zeigen Talent auf ihren Basketballplätzen in der Nachbarschaft. Ein freiberuflicher Scout entdeckt sie und rekrutiert sie für die St. Joseph's High School in Westchester, einem westlichen Vorort. St. Joseph's ist bekannt für seine Powerhouse-Teams; Hier begann ein anderer junger Mann aus der Innenstadt, Isiah Thomas von den Detroit Pistons, seinen Aufstieg zum Ruhm.

Filmemacherinnen im Fokus: Anisia Uzeyman und Saul Williams über Neptune Frost

Ein Interview mit Anisia Uzeyman und Saul Williams über ihr bombastisches afrofuturistisches Sci-Fi-Punk-Musical Neptune Frost.

Von der gleichen Sache: Noahs Gaspar über Vortex und ewiges Licht

Ein Interview mit Gaspar Noé über seine beiden neuen Filme Vortex und Lux ​​Aeterna.

Filmemacherinnen im Fokus: Mira Nair über Mississippi Masala

Ein Interview mit der legendären Mira Nair über ihren neu restaurierten Film Mississippi Masala aus dem Jahr 1991.

Filmemacherinnen im Fokus: Andrea Arnold über Kuh

Ein Interview mit Andrea Arnold über ihren neuen Film Cow als Teil einer neuen Interviewreihe mit Filmemacherinnen.