Von Guillermo und Gottfried bis zum Goldenen Arm ist das Ebertfest 2022 wieder in vollem Gange

Feste & Auszeichnungen

Unsere Filme bringen Sie vielleicht zum Lachen oder zum Weinen, aber als Gemeinschaft noch einmal im wunderschönen Filmpalast zusammen zu sein, wird Ihr Herz auf jeden Fall erwärmen...


Ich freue mich sehr, dass wir uns von Mittwoch, den 20. April bis Samstag, den 23. April 2022 im Virginia Theatre zum Ebertfest persönlich treffen können. Wir werden dynamische Regisseure wie Oscar-Preisträger begrüßen Wilhelm vom Stier (' Albtraumgasse “), zusammen mit seinem Co-Autor und früheren „At the Movies“-Korrespondenten Kim Morgan ; Oscar-Nominierte Terry Zwigoff (' Geisterwelt ') und Ramin Bahrani (' Der weiße Tiger '); gefeierter Regisseur Azazel Jacobs (' Französischer Ausgang ') und Co-Präsident von Sony Pictures Classics Michael Bärker .

Heute freue ich mich auch, weitere Gäste wie den beliebten Komiker ankündigen zu können Gilbert Gottfried , das Thema von Neil Berkeley 's preisgekrönter Dokumentarfilm. Wir haben eine großartige Mischung aus Neuem und Altem, Unabhängigem und Klassikern. Unser Publikum hat nach Hitchcock gefragt und wir haben einen Klassiker Alfred Hitchcock Film 'Die 39 Stufen', der weniger bekannt und weniger gesehen ist als ' Heckscheibe ' oder ' Schwindel .“ Es war ein Lieblingsstück meines verstorbenen Mannes Roger, und er fand, dass das Ansehen ihm einen scharfen Einblick in Hitchcocks spätere Filme gab. Wir werden einen Blick auf die Identität anhand von Filmen wie „Lifeline“ und „ Vorbeigehen „Mit Gästen Jason Delane Lee , Yvonne Huf Lee und Brenda Robinson. Und wir werden auf der Bühne Frauen begrüßen, die uns mit dem Regiedebüt von ein wenig bekanntes Stück Leben zeigen werden, nämlich das weibliche Armdrücken Maureen Bharoochas 'Goldener Arm.' Der Produzent, der Drehbuchautor und die Stars sind alle zur Teilnahme eingeplant.

Musik ist eine internationale Sprache und wir werden sie mit einer Rückkehr des Eleganten ehren Renee Baker und das Chicago Modern Orchestra , ebenso gut wie Questliebe 's oscarprämierter Dokumentarfilm ' Summer of Soul (...oder als die Revolution nicht im Fernsehen übertragen werden konnte) “ über ein Musikkonzert, das liebevoll „The Black Woodstock“ genannt wurde, aber bis jetzt nicht die gleiche Menge an Publicity erhalten hatte. Es hat am vergangenen Sonntagabend gerade einen Oscar mit nach Hause genommen.

Der Eröffnungsabend wird verschiedene Stimmen enthalten, beginnend mit alternativen Country-/Folk-/Rock-Künstlern Clem Snide mit dem Lied „ Roger Ebert “, gefolgt von der gefeierten Jazz- und Fackelsängerin Tammy McCann Auftritt mit Champaigns eigenem Aplustrodamus und Ther’Up.Y (ausgesprochen „Therapie“). Der Leiter der Band betont den therapeutischen Charakter der Musik für uns, besonders in diesen gefährlichen Zeiten. In diesem Sinne werden wir auch 'Soy Cubana' mit Regisseur zeigen Jeremy Ungar und Produzent Robin Ungar erscheinen.

Einige der kleinen Theater, die Independent- und Kunstfilme zeigten, darunter das Art Theatre in Champaign, eines von Rogers Lieblingskinos, werden aufgrund der anhaltenden Pandemie nie wieder öffnen. Deshalb haben wir sorgfältig eine Auswahl unabhängiger Filme zusammengestellt, die speziell für unsere Ebertfest-Filmliebhaberfamilie ausgewählt wurden, um auf unserer großen Leinwand im wunderschön renovierten Filmpalast, dem Virginia Theatre, zu erscheinen. Das Ebertfest hat zusätzliche Vorkehrungen getroffen, die über lokale Maßnahmen hinausgehen, damit sich das Publikum wohl fühlt. Das Festival führt zum ersten Mal reservierte Tickets ein, um die Kapazität zu reduzieren und ausreichend Abstand zwischen den Gruppen zu schaffen. Und das Beste ist, dass das Virginia Theatre ein neues, hochmodernes Belüftungssystem installiert hat.

Genießen Sie diesen Videoclip vom Ebertfest, der für uns von einem unserer Sponsoren, Fandor/Cinedigm, einem der ersten unabhängigen Streaming-Unternehmen für digitale Inhalte, zusammengestellt wurde...

Und jetzt bin ich stolz darauf, einen genaueren Blick auf einige der Filme zu präsentieren, die beim Ebertfest 2022 gezeigt werden sollen...

I. Oscar-Anwärter

'GEISTERWELT'

Ein geschätzter Ebertfest-Gast aus den vergangenen Jahren wird zum Festival zurückkehren: Terry Zwigoff, der Autor und Regisseur der beliebten Adaption von 2001 Daniel Cloes Graphic Novel 'Ghost World'. Thora Birke und Scarlett Johansson spielen sardonische Abiturienten, die versuchen, einem einsamen Mann einen Streich zu spielen ( Steve Buscemi ) führt sie auf einen unerwarteten Wachstumspfad in ihrem Leben. 'Ich wollte diesen Film umarmen' schrieb Roger in seiner Vier-Sterne-Bewertung. „Es ist eine so riskante Reise und macht nie einen Fehler. Es erschafft spezifische, originelle, glaubwürdige, liebenswerte Charaktere und schlängelt sich mit ihnen durch ihre untröstlichen Tage, ohne dabei seinen Sinn für Humor zu verlieren.“

Besondere Gäste: Terry Zwigoff und Thora Birch; Moderation: Matt Fagerholm

'Albtraumgasse'

Wir freuen uns sehr, den Oscar-Preisträger Guillermo del Toro (' Die Form des Wassers “) zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Kim Morgan (zuvor als „At the Movies“-Korrespondentin zu sehen) mit ihrem neuen Noir-Meisterwerk „Nightmare Alley“, das dieses Jahr für den Oscar als bester Film nominiert wurde. Bradley Cooper Stars als Schausteller, der Dämonen beherbergt, deren Manipulationskräfte ihn auf einen gefährlichen Weg zum Erfolg führen. Roger hat das geschrieben del toro „ist ein Regisseur mit einem echten visuellen Sinn, mit einer Art, uns in seine Geschichte zu ziehen und die Stimmung mit dem bloßen Aussehen und der Textur seiner Aufnahmen hervorzurufen“, und das ist sicherlich der Fall bei „Nightmare Alley“, das gezeigt wird in einer speziellen Schwarz-Weiß-Version, die die ursprüngliche Vision der Filmemacher für den Film darstellt. In seiner Vier-Sterne-Bewertung, Carlos Aguilar schrieb dass der Film 'mit seinem zunehmend angespannten, langsam brennenden Handlungsfortschritt und seiner verführerischen Atmosphäre hypnotisch ist'.

Besondere Gäste: Guillermo del Toro und Kim Morgan; Moderatoren: Brian Tallerico und Nick Allen

'SUMMER OF SOUL (...ODER, ALS DIE REVOLUTION NICHT IM FERNSEHEN ÜBERTRAGEN WERDEN KONNTE)'

Questloves „Summer of Soul (…Or, When the Revolution Could Be Not Televised)“ ist eines der fröhlichsten und aufschlussreichsten Kinoerlebnisse des Jahres 2021 und enthält außergewöhnliche Aufnahmen des Harlem Cultural Festival 1969, bei dem verschiedene schwarze Musiklegenden auftraten. In seinem Vier-Sterne-Bewertung , Odie Henderson beschrieb, wie er sich fühlte, nachdem er das Bild gesehen hatte: „Ich ging hinunter zum heutigen Marcus Garvey Park und ich stand drinnen, sah mich um und stellte mir die Energie, die Kameradschaft und, oh ja, die Schwärze vor, die von diesen Konzerten ausging. Draußen war es höllisch heiß, aber ich fühlte mich gleichzeitig beschwingt und verfolgt, als ob ein energetischer Überrest des Harlem Culture Festivals immer noch in der Luft schwebte, durch mich hindurchging und meine Seele berührte. So fühlt es sich an, „Summer of“ zu sehen Seele.' Seine Existenz ist ein Beweis für Hal Tulchin, dem der Film gewidmet ist, und für Questlove, die alles mit immenser Liebe und unbestreitbarem Talent zusammengebracht hat.'

Spezielle musikalische Darbietungen von: Miss Tammy McCann und Aplustrodamus und der Ther'UP.Y-Band

'DER WEISSE TIGER'

Ein von Roger hoch gelobter Filmemacher, Ramin Bahrani, wird mit dem Film, der ihm eine längst überfällige Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch einbrachte, zum Ebertfest zurückkehren. Basierend auf dem Bestseller der New York Times von Aravind Adiga , die Filmstars Adarsh ​​​​Gourav als verarmter Inder, der versucht, seinen Umständen zu entkommen, indem er wohlhabende Kunden fährt, ein Job, den er mit wildem Ehrgeiz annimmt. „Gourav verhärtet sich vor unseren Augen in einer Performance, die zwischen unausgereifter Rücksichtslosigkeit, verkalkender Wut und gerechtfertigter Prahlerei hin und her flitzt, und diese facettenreiche Qualität ist der Schlüssel zu der absichtlich unbequemen, vom Tellerwäscher zum Millionär werdenden Natur von ‚The White Tiger‘.“ schrieb unsere Mitarbeiterin Roxana Hadadi in ihrer Rezension.

Besonderer Gast: Ramin Bahrani; Moderatoren: Brian Tallerico und Nick Allen

II. KLASSIKER

„SIRENE DER TROPEN“

Das angesehene Renee Baker Orchestra wird zum Ebertfest zurückkehren, um Henri Étiévants Stummfilmklassiker „Sirene of the Tropics“ von 1927 mit Josephine Baker, die kürzlich in das französische Pantheon, die höchste Auszeichnung in Frankreich, aufgenommen wurde, musikalisch live zu begleiten. Entsprechend Stilles London Redakteurin Pamela Hutchinson: „Josephine Baker ist nicht nur der Star des Films, sie gibt eine karrierebestimmende Starperformance ab. Nicht zuletzt, weil dieser Film die Erschaffung ihrer Starpersönlichkeit fiktionalisiert. Es ist die Geschichte einer jungen Frau aus der Karibik die sich in einen Mann verliebt und ihm nach Paris folgt. Auf der Suche nach ihm wird sie von Nachtclub-Impresarios aufgespürt und zum Toast der Stadt. Endlich wieder mit ihrer Liebe vereint, sieht sie ein, dass sie niemals zusammen sein können, und sie macht einen Opfer für ihn, bevor sie nach Amerika segelt, um ein neues Leben zu beginnen. Es ist eine komplette Fiktion, aber eine, die alle Aspekte von Bakers Person trifft, die ihrem Publikum bekannt gewesen wären. Es ist ihr ‚A Star is Born‘.“

Besondere Gäste: Renee Baker und das Chicago Modern Orchestra; Moderation: Douglas Arnell Williams

'DIE 39 SCHRITTE'

Alfred Hitchcocks Meisterwerk der Spannung von 1935 ebnete den Weg für viele seiner zukünftigen Klassiker, insbesondere „North by Northwest“. Robert Donat spielt einen zu Unrecht des Mordes beschuldigten Agenten, der sich der Gefangennahme entziehen muss, während er einen Spionagering aufhält. Er endet schließlich mit Handschellen an Madeleine Carroll und spielt eine der frühen Inkarnationen von Hitchcocks „eisigen Blondinen“. „Die meisten ‚reinen‘ Filmthriller, besonders wenn man an Hitchcock denkt, sind entweder erfüllte Fantasien oder beseitigte Ängste.“ sagte ' Chinatown „ Drehbuchautor Robert Towne zu Michael Sragow von Der New Yorker . „‚The 39 Steps‘ ist einer der wenigen, wenn nicht der einzige, der beides gleichzeitig tut. Er versetzt einen in diese paranoide Fantasie, des Mordes beschuldigt zu werden und an ein wunderschönes Mädchen gefesselt zu sein – allen Arten von Schaden zu entkommen und gleichzeitig zu versuchen, Ihr Land wirklich zu retten. Ein Hitchcock-Film wie „Psycho“ ist eine reine Angstbeseitigung. 'The 39 Steps' gibt Ihnen das und die Fantasie erfüllt. Es ist wirklich ein netter Trick.'

Besondere Gäste: Krystal Vander Ark of Fandor und Michael Phillips der Chicago Tribune

III. BRINGE SIE ZUM LACHEN!

'FRANZÖSISCHER AUSGANG'

Ein weiterer dynamischer Regisseur, der zum diesjährigen Festival zurückkehren wird, ist Azazel Jacobs, der seinen Film „French Exit“ mit der Hauptrolle vorführen wird Michelle Pfeiffer in einer Aufführung, die ihr einen Canadian Screen Award als beste Hauptdarstellerin einbrachte. Sie porträtiert eine Prominente aus Manhattan, die versucht, zusammen mit ihrem Sohn von ihrem schwindenden Erbe zu leben ( Lukas Hedges ). „Pfeiffers Auftritt wird nur reicher, wenn ihr Charakter die Freundlichkeit offenbart, die die ganze Zeit in ihrer coolen, stilvollen Persönlichkeit vergraben war“, schrieb Christy Lemire in ihre Rezension .

Besondere Gäste: Regisseur Azazel Jacobs und Michael Barker, Co-Präsident von Sony Pictures Classics

'GILBERT'

Neil Berkeley führt uns für dieses intime und ergreifende Porträt hinter die Kulissen des wirklichen Lebens des Komikers Gilbert Gottfried. Wie ist Gottfried, wenn die Kameras nicht an sind? Und wer ist die Frau neben dem Mann? Jeder, der mit Disneys „Aladdin“ aufgewachsen ist, hat einen besonderen Platz in seinem Herzen für diesen brüllenden Komiker, der mit seiner Rolle als Jago, dem verschrobenen, gefiederten Handlanger von Jafar, filmische Unsterblichkeit erlangte, so Matt Fagerholm, der Gottfried bei Hot Docs interviewte (you kann ihr Gespräch lesen hier ). Aber wie ist er auf dem ungeprüften Terrain der Vaterschaft, und denkt er, dass es jemals 'zu früh' ist, einen Witz über eine Tragödie zu erzählen? Wir werden es erfahren, wenn wir ihn beim Ebertfest begrüßen.

Besondere Gäste: Gilbert Gottfried und Regisseur Neil Berkeley

'GOLDENER ARM'

Die diesjährige Empfängerin des begehrten Golden Thumb Award beim Ebertfest ist Maureen Bharoochas publikumswirksame Komödie über die schrulligen Teilnehmerinnen der National Ladies Arm Wrestling Championship. Im ihre Rezension veröffentlicht unter Indiewire , Kate Erbland schrieb, dass der Film „den Sportfilm mit einem solchen Mut neu erfindet, dass er jeden Armwrestling-Comedy-Fan erfreuen sollte“, und lobte seine „Go-for-Broke-Performance by Star“. Maria Holland “ dafür, dass er „Herz, Menschlichkeit und jede Menge Humor“ ins Bild gebracht hat.

Besondere Gäste: Brigid Brakefield, Anne Marie Allison, Olivia Stambouliah und Jenny Milly

IV. BERUHIGTE INDIEN

'KRISHA'

Gewinner sowohl des Großen Preises der Jury als auch des Publikumspreises beim SXSW Film Festival 2015, Trey Edward Shults' ' Krisha ' Sterne Krisha Fairchild als Frau, die nach zehnjähriger Abwesenheit zu einem angespannten Thanksgiving-Dinner zu ihrer Familie zurückkehrt. Laut Sheila O'Malley in ihre begeisterte Rezension , ist der Film „vom ersten unvergesslichen Moment an ein Angriff, und der Stil von Shults weist Sie von Anfang an darauf hin, dass dies nicht Ihre bekannte ‚Sucht/Erlösungs-Geschichte‘ sein wird. Das wird etwas ganz, ganz anderes. Diese Tour de Force ist noch erstaunlicher, wenn man erfährt, dass es Shults' erster Spielfilm ist.'

Besonderer Gast: Krisha Fairchild; Moderatoren: Nell Minow und Dr. Eric Pierson

'LEBENSLINIE'

Das Wesen der Identität wird in diesem Kurzfilm von Jason Delane Lee und Yvonne Huff Lee untersucht, die auch als ausführende Produzenten für den Film fungierten, der unmittelbar danach gezeigt wird (siehe unten).

Besondere Gäste: Jason Delane Lee und Yvonne Huff Lee

'VORBEIGEHEN'

Ich freue mich sehr, Rebecca Halls ersten Film als Regisseurin „Passing“ zu präsentieren. Dieser Film wurde weithin gefeiert, erhielt BAFTA-Nominierungen und gewann unter anderem Spirit Awards von Film Independent sowie Auszeichnungen von Black Reel Awards. Basierend auf der Novelle von 1929 von Im Larsen , die Oscar-nominierten Filmstars Ruth Nega („Loving“) und Emmy-nominiert Tessa Thompson (' Sylvies Liebe ') als Clare bzw. Irene – zwei afroamerikanische Highschool-Freundinnen, deren Leben als Erwachsene eine dramatische Wendung nimmt. Neggas Figur gibt sich als Weiße durch, hat aber einen offen rassistischen Ehemann (Alexander Skaarsgard), der keine Ahnung von ihrem Geheimnis hat versteckt. Thompsons Figur entscheidet sich dafür, als Schwarze zu leben, und hat mit ihrem Arzt, Ehemann ( André Holland ). „Der gesamte Film existiert in diesem fortwährenden Zustand eines täuschend sanften Drückens und Ziehens“, schrieb Odie Henderson in seine Rezension . 'Es ist eine meisterhafte Balance des Tons.'

Besondere Gäste: Ausführende Produzenten Brenda Robinson, Jason Delane Lee, Yvonne Huff Lee und Chaz Ebert

„Ich bin Kubaner“

Der Dokumentarfilm von Ivaylo Getov und Jeremy Ungar, Gewinner des Publikumspreises beim letztjährigen SXSW Film Festival, dreht sich um Vocals Vidas, ein rein weibliches kubanisches Quartett. Christopher Llewellyn Reed von Filmfest heute bejubelte den Film als „ ein reizendes Porträt voller wunderschöner Musik und einnehmender Protagonisten [...] hervorragend fotografiert und ein Modell für den dokumentarischen Zugang“, das veranschaulicht, dass „Musik ein mächtiges Instrument der Diplomatie ist“.

Besondere Gäste: Regisseur Jeremy Ungar und Produzent Robin Ungar

Das Ebertfest findet im Virginia Theatre in der Innenstadt von Champaign statt und ist eine besondere Zusammenarbeit von Chaz Ebert und dem Hochschule für Medien an der University of Illinois Urbana-Champaign. Das Festival wird in den kommenden Wochen weitere Filmemacher-Gäste bekannt geben.

Pässe sind für 200 $ erhältlich, einschließlich aller Bearbeitungsgebühren. Vier zusammen gekaufte Pässe kosten 700 $. Ebenfalls erhältlich ist eine kleine Anzahl von Studentenausweisen der University of Illinois zum Preis von jeweils 150 US-Dollar. Einzelne Kinokarten sind am Freitag, den 1. April, für 20 $ für die breite Öffentlichkeit oder 15 $ für Studenten der University of Illinois erhältlich. Pässe und Tickets können über die Festival-Website oder an der Kasse des Virginia Theatre, 203 W. Park Ave., Champaign, 217-356-9063 erworben werden. Updates werden auf der Festival-Website veröffentlicht. Abhängig von den verfügbaren Sitzplätzen sind Tickets für einzelne Filme möglicherweise am 1. April erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ebertfest.com .

Empfohlen

Kahlil Gibrans Der Prophet
Kahlil Gibrans Der Prophet

Ein ungeheuer ambitionierter und oft faszinierender Film, den Kinogänger jeden Alters gleichermaßen unterhaltsam und provokativ finden dürften.

Mindy Kaling und Amy Schumer setzen die Renaissance der von Frauen angetriebenen Fernsehkomödie fort
Mindy Kaling und Amy Schumer setzen die Renaissance der von Frauen angetriebenen Fernsehkomödie fort

Noch nie ging es bei TV-Comedy mehr um seine weiblichen Comedians und zwei der besten kehren nächste Woche in Amy Schumer und Mindy Kaling zurück.

Cannes 2021: Onoda, Alles lief gut, Zwischen zwei Welten, The Velvet Underground
Cannes 2021: Onoda, Alles lief gut, Zwischen zwei Welten, The Velvet Underground

Ben Kenigsberg sieht sich in Cannes vier neue Filme an, darunter den Dokumentarfilm „Velvet Underground“ von Todd Haynes und ein strenges Biopic über einen japanischen Soldaten, der sich weigerte, das Ende des Zweiten Weltkriegs anzuerkennen.

Cannes 2022: Höhepunkte der Rückkehr des legendären Filmfestivals
Cannes 2022: Höhepunkte der Rückkehr des legendären Filmfestivals

Eine Zusammenfassung der Hits und Misses unseres Journalisten vom Festival 2022.

Jeder ist ein Außerirdischer, wenn man verliebt ist: John Cameron Mitchell darüber, wie man auf Partys mit Mädchen spricht
Jeder ist ein Außerirdischer, wenn man verliebt ist: John Cameron Mitchell darüber, wie man auf Partys mit Mädchen spricht

Ein Interview mit Regisseur John Cameron Mitchell über seinen neuen Film „How to Talk to Girls at Parties“.