Roger Ebert und Gene Siskel würden Brian Raftery zwei Daumen hoch für den Ringer-Podcast, Gene und Roger geben

Chazs Tagebuch

Mit freundlicher Genehmigung von AP Images / Ringer Illustration

Abgesehen davon, dass ich 24 Jahre lang Rogers Ehefrau und Lebensgefährtin war, wurde mein Filmkonsum auch von Siskel und Ebert beeinflusst. Sie begannen 1975 im öffentlichen Fernsehen in Chicago, WTTW, und sind bis heute Teil des Zeitgeistes und beeinflussen, wie wir Filme sehen. Also, als ich von Brian Raffery für kontaktiert wurde Der Klingelton ’s (Spotify) vorgeschlagenen Serie, wusste ich, dass ich sofort von der Aussicht darauf begeistert war, aber gleichzeitig natürlich sehr beschützerisch für ihr Vermächtnis war.

Ich war bei den Filmfestspielen von Cannes unterwegs, als es zum ersten Mal herauskam, und ich habe es jetzt nachgeholt. Eines wusste ich, bevor ich mich einschaltete – ich war mir sicher, dass es Teile geben würde, die mir gefallen würden, und Teile, die ich weniger schmeichelhaft finden würde, aber eines wusste ich mit Sicherheit, dass sowohl Roger als auch Gene als Kritiker es schaffen würden heraus, aber sie konnten es auch nehmen, also fühlte ich, was auch immer auf Lager war, 'Bring es an!' Nun, basierend auf den vier Folgen, die bisher ausgestrahlt wurden, steht Ihnen eine großartige Fahrt bevor! Ich weiß mit Sicherheit, dass sowohl Roger als auch Gene Brian Raftery ihr Markenzeichen geben würden: „Two Thumbs Up!“

Episode eins, ' Ich muss ihn vernichten ,“ wurde am 20. Juli uraufgeführt und zeigte mit freundlichen Grüßen Marlene Iglitzen (Ehefrau von Gene), Filmemacherin Quentin Tarantino , „Sneak Previews“-Schöpferin Thea Flaum, „Siskel & Ebert“-Produzentin Nancy De Los Santos und „Pardon the Interruption“-Schöpfer Erik Rydholm. Diese Episode dient als verlockender Einstieg in die achtteilige Serie, in der Rafty erklärt 'Wie zwei Megastar-Filmkritiker Medien geschaffen haben, wie wir sie kennen.'

Folge zwei, ' Ist der Raum groß genug für diese beiden Typen? “, wurde ebenfalls am 20. Juli uraufgeführt und fügte den „Siskel & Ebert“-Produzenten Ray Solley, den „Siskel & Ebert“-Produzenten Jim Murphy, den Journalisten Dave Price und den Filmkritiker hinzu Carrie Rickey zu seiner Liste der Interviewthemen. Diese Folge vertieft sich in Rogers und Genes jeweilige Wege zur Filmkritik und ihre Leidenschaft für Filmklassiker wie ' 2001: Eine Weltraum-Odyssee ' und ' Saturday Night Fever .'

Folge drei, ' Die Daumen ,' wurde am 27. Juli uraufgeführt und begrüßte Filmemacher Ramin Bahrani und Justin Lin sowie Carie Lovstad, Associate Producer von „Siskel & Ebert“, Filmkritiker Alonso Duralde und Fernsehkritiker Tom Shales. Diese Folge aufschlussreich seziert Roger und Genes Herangehensweise an Kritik im Mittleren Westen und wie sie in der Lage waren, erstklassige Analysen auf eine Weise zu liefern, die für ein nationales Mainstream-Publikum zugänglich und ansprechend war.

Folge vier, ' Top-Guns ,“ wurde am 3. August uraufgeführt und enthält noch mehr neue Stimmen: den Filmproduzenten Jesse Beaton und den Geschäftsführer von Buena Vista Television, Jamie Bennett. In dieser Folge Raffy erkundet der enorme Einfluss der Rezensionen von Roger und Gene, insbesondere ihr Eintreten für kleinere Bilder, die ansonsten leicht durch die Ritzen hätten schlüpfen können, insbesondere ' Mein Abendessen mit Andre “, der seinen Erfolg an den Kinokassen dem Kritikerduo zuschreibt.

Deshalb lade ich Sie ein, dienstags in den „Gene and Roger“-Podcast zu schauen im Ringer . Schauen Sie auch unbedingt vorbei unsere Sonderedition von 'Siskel & Ebert' Thumbnails, sowie unsere Neuauflage des Artikels von Donald Liebenson aus dem Jahr 1995 für Die Los Angeles Times zum zwanzigsten Geburtstag von 'Siskel & Ebert'. Unten finden Sie ein eingebettetes Video einer „Kurzgeschichte von Siskel & Ebert im Fernsehen“. Und bitte schreiben Sie mir an editor@ebertdigital.com oder kommentieren Sie hier, um mir Ihre Meinung zum Podcast mitzuteilen.

Empfohlen

Transzendent in seiner Reichweite: Christine Swanson und Aunjanue Ellis über The Clark Sisters
Transzendent in seiner Reichweite: Christine Swanson und Aunjanue Ellis über The Clark Sisters

Ein Interview mit dem Regisseur und Star von The Clark Sisters: First Ladies of Gospel.

Mit auf die Reise
Mit auf die Reise

Sarah Dessen umgeht anmutig die allzu häufigen Handlungsstränge über gemeine Mädchen oder Missverständnisse und schafft ein Gefühl von Gemeinschaft, Verbundenheit und Tradition.

Drachenzähmen leicht gemacht: Die verborgene Welt
Drachenzähmen leicht gemacht: Die verborgene Welt

Visuell umwerfend und emotional befriedigend, mit einem Schluss, der die Eltern im Publikum ein wenig weinen lässt.

In die Umkleidekabine gehen: Tyler Hoechlin, Will Brittain und Blake Jenner über „Everybody Wants Some!“
In die Umkleidekabine gehen: Tyler Hoechlin, Will Brittain und Blake Jenner über „Everybody Wants Some!“

Ein Interview mit den Schauspielern Tyler Hoechlin, Will Brittain und Blake Jenner, Stars aus 'Everybody Wants Some!!'

2001: Eine Weltraum-Odyssee
2001: Eine Weltraum-Odyssee

Dies ist das Werk eines Künstlers, der so selbstbewusst ist, dass er keine einzige Einstellung einfügt, nur um unsere Aufmerksamkeit zu erhalten.