
Während die Vermarktung von visueller Heimunterhaltung heutzutage das Streaming-Video-Modell hämmert, gibt es wohl ein langfristiges Wirtschaftsmodell, das physische Medien und in dem für unsere Zwecke am unmittelbarsten hervorstechenden Beispiel die Blu-ray-Disc am Leben erhält. Criterion bleibt Criterion, und in der Zwischenzeit machen die bemerkenswert effektiv kuratierten Errungenschaften des britischen Arrow Video in den USA Fortschritte. Twilight Time beeindruckt weiterhin, ebenso wie Synapse. Ein Label, das mir kürzlich ins Auge gesprungen ist, war The Film Detective, das aus dem Tor kam und sogenannte „restaurierte“ Versionen von Klassikern und Kultfilmen anbot, die gemeinfrei geworden sind – das heißt Titel, die ohne Lizenzgebühren reproduziert werden können Rechte und/oder Residuen.
Labels, die solche Sachen transportieren, ist normalerweise nicht zu trauen – die Fähigkeit, Material billig zu verbreiten, bedeutet, dass diejenigen, die es tun, es extrem billig tun, z. B. ohne Rücksicht auf die richtige Bild- und Tonqualität. Aber das Verkaufsargument, das Film Detective auf seiner Website anbietet, war ansprechend. Ich habe mir ein paar seiner Titel angesehen— John Huston ’s alberne Krimi-Pastiche „Beat The Devil“ ( Bestell hier ) und Roger Cormann s grausige Modern-Art-Komödie „A Bucket of Blood“ ( Bestell hier ) und war angenehm überrascht, sie in Versionen zu sehen, die besser als brauchbar waren, wenn auch nicht so makellos wie die Versionen von Filmen, die Sie von den oben genannten Labels sehen werden.
Sein neuester Titel ist Cormans berüchtigter „The Terror“ von 1963 – berüchtigt dafür, dass er angeblich blitzschnell erschossen wurde. Dies lag daran, dass Corman entdeckte, dass er Sets von „ Der Rabe “ drei Tage länger zugänglich, als die Dreharbeiten zu diesem Film gedauert haben. Anschließend verführte er den „Raven“-Hauptdarsteller Boris Karoff bleiben und schießen a Leo Gordon Sofortdrehbuch mit jungem Co-Star Jack Nicholson sich in eine attraktive, mysteriöse Frau zu verlieben – den Geist von Karloffs längst verstorbener Frau. Teile des Films wurden von gedreht Francis Ford Coppola , Monte Hellmann , und Jack Hill . Die Blu-ray von The Film Detective hat ihre Höhen und Tiefen, was die Bildqualität betrifft, ist aber größtenteils besser als gut, mit wirklich kräftigen Farben und soliden Bilddetails. Ein wahres Vergnügen zu sehen, wenn Sie gute Erinnerungen an solch billigen Drive-in-Tarif haben. ( Um eine Kopie der Restaurierung von „The Terror“ durch den Film Detective vorzubestellen, klicken Sie hier. )
Ich habe letzte Woche ein paar Fragen an den Gründer des Labels, Phil Hopkins, gestellt. Er antwortete; der Austausch folgt.
Können Sie etwas über die Ursprünge des Labels sagen? Wenn ich es von außen nach innen betrachte, habe ich den Eindruck eines begeisterten Filmsammlers, der eine Gelegenheit sah, die Liebe zu verbreiten und ein Geschäft zu machen. Bin ich warm?
Unbedingt! Ich bin seit über 40 Jahren ein begeisterter Fan und Filmsammler, angefangen mit meinem 16-mm-Familienarchiv, das ich von meiner Großtante und meinem Onkel geerbt habe. Wir haben Film Detective Ende 2013 mit der Absicht gegründet, ein klassisches Filmvertriebsgeschäft rund um traditionelle und neue Medienmöglichkeiten aufzubauen. Zuvor hatte ich im Heimvideobereich gearbeitet und konnte den Übergang zum Streaming sowie zu digitalen Nischensendern sehen, die nach Inhalten suchten. Das Ziel ist nun, eine eigene Streaming-Plattform zu starten, die Klassik-Fans aus der ganzen Welt ansprechen wird. Obwohl wir Heimvideos nicht ganz aufgeben, planen wir, das ganze Jahr über DVDs und Blu-rays zu veröffentlichen.
Anzeige
Inwieweit hat die Entwicklung einer erschwinglichen Bildreparaturtechnologie dieses Unterfangen ermöglicht?
Ohne erschwingliche Bildreparaturtechnologie wäre es sehr schwierig, sich an eine kontinuierliche Restaurierung und Verbesserung zu wagen. Vor Jahren waren Sie durch die physische Filmreparatur eingeschränkt, und je nachdem, was Ihr Ausgangsmaterial war, konnten Sie manchmal nur eine begrenzte Menge tun. Heute konnten wir mit neuer Software, die sowohl robust als auch erschwinglich ist, die Bild- und Tonqualität erheblich verbessern.
Was mir neu erscheint, ist die Sorgfalt, die auf Titel angewendet wird, die (korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege) gemeinfrei sind. Wenn wir Leute hätten, die diese Art von Sorgfalt auf breiter Front aufwenden, hätten wir eine viel gesündere Vintage-Filmkultur. Können Sie Ihre Philosophie diesbezüglich etwas erläutern?
Der Vorteil, mit gemeinfreien Filmen zu arbeiten, ist gleichzeitig ein Nachteil. Das heißt, es gibt mehrere Versionen mit unterschiedlichen Qualitätsstufen. Manchmal sind die Original-Kameranegative nicht verfügbar und manchmal sind sie verfügbar, aber nicht leicht zugänglich, also ist es eine Ermessensentscheidung. Auch gegenüber Filmsammlern und Archiven muss man beim Ausleihen von Abzügen ein gewisses Maß an Vertrauen haben. Unsere Philosophie ist, dass wir versuchen, die bestmögliche Präsentation zu machen und die Bildqualität für Rundfunk, Kino, Heimvideo und Streaming zu verbessern. Es gibt manchmal Einschränkungen und Beschränkungen; Die Begeisterung für neue Medien ist jedoch groß. Solange die Leute es schätzen, Filme in einer höheren Auflösung zu sehen, werden wir eine gesunde Vintage-Filmkultur haben.
Was sind Ihre eigenen größten Begeisterungen in Sachen Filmgeschmack? Ihre Veröffentlichungen lassen vermuten, dass Sie ein großer Fan von Horror-, Noir- und B-Bildern sind ... wohin führt uns der Filmdetektiv sonst noch?
Wir lieben Film Noir, Horror und B-Pictures. B-Bilder werden tendenziell unterversorgt, da es sich bei vielen von ihnen um nicht-große Studioveröffentlichungen handelt. Wir wissen auch, dass es eine enorme Menge an ausländischen Filmen gibt, also hoffen wir, in andere Kategorien vordringen zu können. Wir haben kürzlich einen Deal mit einem südafrikanischen Filmarchiv für „Joe Bullet“ abgeschlossen ,' Das war ein Blaxploitation-Film, der kurz nach seiner Veröffentlichung verboten wurde. Wir lizenzierten auch einen verschollenen TV-Piloten von Ed Wood, „Final Curtain“. Wir freuen uns darauf, diese Titel später in diesem Jahr wiederherzustellen und zu veröffentlichen.
Um eine Version der Restaurierung von „The Terror“ durch den Film Detective vorzubestellen, Klick hier.
Weitere Informationen zum Filmdetektiv finden Sie unter hier klicken.