Ein weiterer Protest gegen das 'neue' IMAX

Roger Ebert

Von Thor Melsted, Los Angeles:

Da ich vom 'neuen' IMAX genauso entsetzt bin wie alle anderen, die echtes IMAX lieben, habe ich gerade diese E-Mail an IMAX gesendet:

An die Verantwortlichen bei IMAX:

Sie waren so lange führend in der Bildqualität. Warum sollten Sie Ihren Ruf mit dieser digitalen IMAX-Idee mit kleinem Bildschirm ruinieren?

Eine Doppelprojektor-Digitalprojektion auf einer Leinwand, die nicht 3:4 ist und nicht um ein Vielfaches größer ist als eine normale Leinwand, ist NICHT, ich wiederhole, NICHT IMAX.

Nur weil Sie Ihren Namen darauf schreiben, ist es noch lange kein IMAX. Ein VW-Käfer mit einem Rolls-Royce-Grill ist immer noch ein VW-Käfer; es ist kein Rolls-Royce.

Ihr seid der Rolls Royce der Bewegtbildprojektion, und indem ihr beschissene kleine Bildschirmprojektionen als IMAX bezeichnet, ohne eine Unterscheidung zwischen dem und dem ECHTEN IMAX-Erlebnis anzubieten, schädigt ihr eure Marke – vielleicht dauerhaft. Es gibt Millionen von Menschen, die leider noch nie eine echte IMAX-Projektion gesehen haben, und viele von ihnen werden sich diese „IMAX“-Vorführungen ansehen, ohne zu wissen, dass es sich um eine stark verwässerte Projektion handelt, die nicht einmal die Qualität eines richtig projizierten 35-mm-Films erreicht auf einem Bildschirm in normaler Größe weggeht und denkt: 'Was ist überhaupt die große Sache mit IMAX? Warum sollte ich dafür mehr bezahlen?' Keiner der Leute, von denen ich gehört habe, hat das Gefühl gehabt, dass das digitale Bild mit kleinem Bildschirm den zusätzlichen Dollar wert war, den sie für das IMAX-Label bezahlt haben, das sie zuvor mit enorm und spektakulär in Verbindung gebracht hatten.

Jeder, der an der Entscheidungsfindung dieses Fiaskos beteiligt ist, sollte von seinen jeweiligen Positionen entfernt oder zumindest streng gerügt werden, da ihm eindeutig nicht das beste Interesse von IMAX am Herzen liegt.

Ich liebe das IMAX-Format, und ich werde mir weiterhin Filme im IMAX-Format ansehen – und ich hoffe, dass die Leute weiterhin IMAX-Filme drehen.

Deshalb kann und will ich nicht tatenlos zusehen, wie Sie Ihrer Marke schaden, indem Sie ein deutlich minderwertiges Produkt gleichen Namens ohne Differenzierung auf den Markt bringen.
Deshalb verschaffe ich meiner Stimme auf diese Weise Gehör und werde diese Botschaft an jeden mit einem öffentlichen Forum kopieren, der zuhören wird.

Bitte beenden Sie dieses fehlgeschlagene Experiment, bevor es dem Ruf Ihrer Marke irreparablen Schaden zufügt.

Empfohlen

John und Molly Chester über The Biggest Little Farm, Wiederverbindung mit der Natur durch Landwirtschaft und mehr
John und Molly Chester über The Biggest Little Farm, Wiederverbindung mit der Natur durch Landwirtschaft und mehr

Ein Interview mit John und Molly Chester über ihren neuen Dokumentarfilm The Biggest Little Farm.

Aneinandergereiht wie eine Erinnerung: Marielle Heller über „Das Tagebuch einer Teenagerin“
Aneinandergereiht wie eine Erinnerung: Marielle Heller über „Das Tagebuch einer Teenagerin“

Ein Interview mit Marielle Heller, Autorin/Regisseurin von „The Diary of a Teenage Girl“.

Ein Bogen in Richtung einer besseren Zukunft: Die alternative Realität des Weltraumrennens in For All Mankind
Ein Bogen in Richtung einer besseren Zukunft: Die alternative Realität des Weltraumrennens in For All Mankind

Ein Interview mit dem Mitschöpfer Ron Moore und den Darstellern der Apple TV+-Serie For All Mankind.

Wir kamen alle hierher, um herunterzufallen: Die Ross-Brüder mit blutiger Nase und leeren Taschen
Wir kamen alle hierher, um herunterzufallen: Die Ross-Brüder mit blutiger Nase und leeren Taschen

Ein Gespräch mit den Ross-Brüdern über ihren unglaublichen neuen Film.

Unboxing the Artist: Suzanne Desrocher-Romero über die Restaurierung von George A. Romeros The Amusement Park
Unboxing the Artist: Suzanne Desrocher-Romero über die Restaurierung von George A. Romeros The Amusement Park

Ein Interview über die Entstehung von George A. Romeros lang verschollenem The Amusement Park, das jetzt auf Shudder läuft.

Fantasia 2019: Bruce McDonald's Dreamland, Schau, was mit Rosemarys Baby passiert ist
Fantasia 2019: Bruce McDonald's Dreamland, Schau, was mit Rosemarys Baby passiert ist

Kritiken vom Fantasia Film Festival zur betörenden Hitman-Geschichte Bruce McDonald's Dreamland und eine besondere Präsentation einer seltenen Horror-Fortsetzung.