
Der Körper einer Frau schwimmt mit dem Gesicht nach unten in dunklen Gewässern, während düstere Cellomusik anschwillt. Ein schneller Titel und eine Auflösung später, und das Wasser ohne Körper ist jetzt hell und einladend. Die Kamera schwenkt über eine malerische kroatische Küstenstadt. Alles ist Sonnenschein und Palmen als frischgebackene Mama Beth ( Leighton Meester ) macht sich mit dem Taxi auf den Weg zu einem Mädelswochenende mit der besten Freundin Kate ( Christina Wölfe ).
Im freien Fall nach der Auflösung ihrer Ehe findet die gesamte Reise bei Kate statt, einschließlich des üppigsten AirBnB, roher Austern und reichlich Alkohol. Sie sind beste Freundinnen seit Beths Auslandssemester in England, während dessen Kate Beth ihrem jetzigen Ehemann Rob ( Lukas Norris ). Die Frauen sind seit der Geburt von Beths Tochter Aster etwas abgedriftet. Am Ende des Wochenendes von Beth und Kate wird einer von ihnen tot sein.
AnzeigeGeschrieben von Sarah Alderson aus ihrem eigenen Roman und unter der Regie von Kim Farrant , der neue Netflix-Thriller „The Weekend Away“ ist aus dem gleichen Holz geschnitzt wie diese großartigen kitschigen 90er-Thriller wie „ Doppelte Gefahr “, wo die Handlung mehr Wendungen hat als die Serpentinenstraßen, die Beths Taxi nimmt, um zu ihrem AirBnB zu gelangen. Aber das ist OK. Das Vergnügen an einem Thriller wie diesem besteht darin, sich in seinen Schauplätzen zu verlieren und sich in dem Netz zu verfangen, das er spinnt.
Farrant und Kameramann Noah Greenberg Fangen Sie die verführerische sonnige Schönheit von Split, Kroatien, mit fließenden Kamerabewegungen ein. Rosafarbene Sonnenuntergänge kontrastieren mit alten Steingebäuden. Die Filmemacher umrahmen die Schauspieler wie klassische Postkarten oder Urlaubsfotos, die Stadtlandschaft immer in der Ferne hinter ihnen. Selbst während der dunkleren Wendungen des Films bleibt die Touristenstimmung, als ob der gesamte Film durch eine Diashow erzählt würde, die den katastrophalsten Kurzurlaub aller Zeiten zusammenfasst.
Die introvertierte Beth ist sowohl im Temperament als auch im Stil gegensätzlich, hat zerzauste Haare und kein Make-up und entscheidet sich für ein salbeigrünes Häkelkleid für ihren großen Abend. Die extrovertierte Kate hingegen trägt knallrote Lippen und blaugrüne Pailletten. Meester ist hervorragend darin, die Erschöpfung der frischgebackenen Mutter mit der Aufregung zu vermischen, die sie deutlich verspürt, als sie wieder mit Kate vereint ist. Währenddessen schwirrt Wolfe durch ihren kurzen Auftritt, hoch über Gott weiß was und bereit, die Stadt rot zu färben.
Ihre „eine Nacht der Aufregung“, um Beth aus ihrem Trott zu holen, beginnt in einer verrauchten, neonbeleuchteten Bar, wo sie ein paar gutaussehende Männer treffen, und endet damit, dass Kate vermisst wird. Leider lässt der Eröffnungsschuss hier viel von der Spannung ab, da wir Kates Schicksal lange vor Beth kennen. Was diesen Teil des Films jedoch zum Funktionieren bringt, ist die Chemie zwischen Beth und Zain (ein gefühlvoller Ziad Bakri ), ein Taxifahrer und syrischer Flüchtling, der ihr hilft, die Nacht zurückzuverfolgen. Ist das alles logisch sinnvoll? Nein nicht wirklich. Aber Bakri verleiht seiner Figur eine so reiche Innerlichkeit und einen so persönlichen Ethikkodex, dass man fast kauft, was der Film verkauft.
Filme wie dieser leben und sterben von der Hingabe ihrer Hauptdarstellerin und davon, ob das Publikum sie unterstützt, um aus diesem Schlamassel herauszukommen. Meester hatte schon immer eine unglaublich sympathische Leinwandpräsenz und der Film bleibt klugerweise durchgehend bei ihrer Sichtweise und verankert die Investition des Publikums in sie. In den emotionaleren Sequenzen scheut sich Farrant nicht vor einer klassischen Nahaufnahme und lässt Meester ihre ausdrucksstarken Augen zur Geltung bringen.
Neben dem erfreulichen Schockfaktor der Wendungen schrie ich „Was?!“ mehr als einmal – der Film untersucht die Idee des Vertrauens. Beth vertraut Kate, selbst wenn sie sie dazu bringt, Dinge außerhalb ihrer Komfortzone zu tun. Das ist die Basis ihrer Freundschaft. Beth vertraut Zain. „Das Herz ist dein Führer“, sagt er ihr auf Arabisch, als die Polizei versucht, sie an diesem Vertrauen zweifeln zu lassen. Beth vertraut ihren eigenen Instinkten, auch als die Polizei Kates entfremdeten Ehemann Jay ( Parth Thakerar ) und sogar ihr eigener Ehemann Rob versuchen, sie dazu zu bringen, an dem zu zweifeln, was sie über ihre beste Freundin weiß. Obwohl ein Teil des Gewichts dessen, was der Film über Gaslighting sagen möchte, durch die lächerliche Verschwörung zunichte gemacht wird, halten Meesters und Bakris bodenständige Darbietungen die Geschichte verwurzelt.
„The Weekend Away“ ist die beste Art von absichtlich absurdem Potboiler. Die Landschaft ist wunderschön, die Wendungen halten das Adrenalin in Wallung und die Darbietungen sind unvergesslich. Auch wenn Sie sich vielleicht nicht an alles erinnern, was passiert, werden Sie eine gute Zeit haben, solange es dauert.
Heute auf Netflix.
Anzeige