CIFF 2007 Fotoalbum

Feste & Auszeichnungen

Der deutsche Schauspieler Udo Kier macht seinen Eindruck von Marlene Dietrich, die 'Lili Marlene' singt. Er ist in der Festivaljury.

Ich habe jetzt ungefähr 3.000 Fotos gesammelt, die auf Filmfestivals gemacht wurden, von allen Cate Blanchett an Johnny Rotten, und das 43. Chicago International Film Festival gab mir weitere Möglichkeiten. Die meisten dieser Fotos sind hier und da auf dieser Seite verstreut und oft mit dem Festival verknüpft, auf dem sie aufgenommen wurden. Vielleicht erstellen wir eines Tages einen Index. Und vielleicht scanne ich eines Tages einige meiner vordigitalen Abzüge ein. Es ist nicht so, dass ich etwas anderes zu tun hätte. Ich war ab meinem 15. Lebensjahr Zeitungsfotograf, benutzte ein altes Rolicord und erinnerte mich an eine Regel, die ich damals gelernt hatte: Gestalte das Foto zu deiner Zufriedenheit und mache dann einen großen Schritt nach vorne.

Mitglieder der Jury des Chicago Film Festivals, besuchende Filmemacher und Filmleute aus Chicago versammelten sich gegen Ende der ersten Festivalwoche in unserem Haus zu einer Party, bei der der Höhepunkt zweifellos der legendäre deutsche Schauspieler war Udo Kier tut seinen Eindruck von Marlene Dietrich Singen ' Lili Marleen .'

Empfohlen

Celebrate The HistoryMakers 20@2020: 20 Days and 20 Nights Streams online bis zum 20. Dezember
Celebrate The HistoryMakers 20@2020: 20 Days and 20 Nights Streams online bis zum 20. Dezember

Ein Artikel über die Feierlichkeiten zum zwanzigjährigen Bestehen afroamerikanischer Archive, The HistoryMakers 20@2020: 20 Days and 20 Nights, Streaming auf YouTube und Facebook vom 1. bis 20. Dezember 2020.

Mellody Hobson erhält den Lincoln Leadership Prize 2022
Mellody Hobson erhält den Lincoln Leadership Prize 2022

Ein Artikel über Mellody Hobson, der den Lincoln Leadership Prize 2022 erhält.

Die Oscar-Nominierten 2022: Eine vollständige Liste
Die Oscar-Nominierten 2022: Eine vollständige Liste

Eine vollständige Liste der Oscar-Nominierten 2022.

Der Mann, der den Mt. Criterion Film für Film erklimmt
Der Mann, der den Mt. Criterion Film für Film erklimmt

Ich fragte mich, wer ist dieser Typ namens Matthew Dessem? Ich würde für einen meiner Great Movies-Artikel lesen und auf einer Website namens Criterion Contraption auf einen Essay von ihm stoßen. Die Criterion Collection ist der Aushängeschild unter den hochwertigen DVDs, aber er war damit nicht verbunden, außer indirekt: Er hat sich zum Ziel gesetzt, jeden einzelnen Film der Collection zu sehen und darüber zu schreiben!

Außerirdischer
Außerirdischer

Auf seiner grundlegendsten Ebene ist „Alien“ ein Film über Dinge, die aus der Dunkelheit springen und dich töten können. Es ist verwandt mit dem Hai in „Der weiße Hai“, Michael Myers in „Halloween“ und verschiedenen Spinnen, Schlangen, Vogelspinnen und Stalkern. Sein offensichtlichster Einfluss ist Howard Hawks' „The Thing“ (1951), in dem es auch um ein Team in einem abgelegenen Außenposten geht, das einen lange schlafenden Außerirdischen entdeckt, ihn hineinbringt und einer nach dem anderen abgeholt wird, während er die Korridore heimsucht . Schauen Sie sich diesen Film an, und Sie sehen 'Alien' im Embryo.

Anton Ego und Jesse Eisenberg: einige Anmerkungen zur vermuteten Objektivität von Kritikern
Anton Ego und Jesse Eisenberg: einige Anmerkungen zur vermuteten Objektivität von Kritikern

Matt Zoller Seitz rezensiert und reflektiert Jesse Eisenbergs New Yorker-Artikel über Filmkritiker.