Cannes 2022: Godland, The Silent Twins, Mariupolis 2, Triangle of Traurness, Holy Spider

Feste & Auszeichnungen

'Die stillen Zwillinge'

Während die diesjährigen Premieren in Cannes große Highlights wie „ Gottes Geschöpfe ,' ' Mondzeit-Tagtraum ,' und ' Top-Gun: Maverick ,“ andere faszinierende Filme landeten mit einem dumpfen Schlag. Ich verehre sowohl das dänische als auch das isländische Kino, also ging ich mit zumindest einem gewissen Vertrauen hinein Hlynur Palmason 's ' Götterland „ wäre mehr als schöne Aussichten und düstere Charaktermomente. Alle Zutaten sind vorhanden – windgepeitschte Ebenen, kühle Gletscher, religiöser Fundamentalismus, der zu einem anmaßenden Untergang führt –, aber trotz lobenswerter Bemühungen kommt es nie wirklich zusammen. Es gibt eine (unbeabsichtigte? selbstbewusste?) Zeile etwa eine Stunde später, als ein Charakter fragt, warum ein Priester namens Lucas ( Elliott CrossetHove ) zwang sein Gefolge, eine Landüberquerung zu nehmen, anstatt herumzusegeln. Es ist eine mehr als faire Frage, da sie trotz der Mühen und Opfer erzählerisch etwas albern wirkt.

Davon abgesehen ist der Film angeblich von einer Reihe von „Wet Plate“-Fotografien aus der Gegend inspiriert. Es scheint, dass sich die Filmemacher von diesen Bildern inspirieren ließen, um eine Erzählung zu erfinden, die aufkeimende Beziehungen, den geistigen Zerfall des Priesters, einen Ringkampf und einen kläffenden Hund beinhaltet. Ich fühlte mich manchmal fast bereit, seinem Charme zu verfallen, aber am Ende war der enttäuschende Film einfach nicht schlüssig genug.

Keine Cannes-Premiere hat mich so getroffen wie Agnieszka Smoczynskas „ Die stillen Zwillinge. „Während ihr Film von 2015“ Der Köder “ hatte eine gemischte Reaktion, ich fühlte mich von seinem schwebenden Charme und seinen tonalen Kollisionen beeinflusst, mit einem Horror-/musikalischen Element, das sich komisch und seltsam, aber vor allem fesselnd anfühlte. Die gleiche Skurrilität spielt auch in ihrem neuesten Film eine Rolle, in dem animierte Stop-Motion-Sequenzen und andere leichtere Berührungen mit einer wirklich entsetzlichen Geschichte von Geisteskrankheiten, schlechten Entscheidungen und Angriffen auf Angriffe kollidieren.

Während der Ehrgeiz, diese komplexe Geschichte zu erzählen, sicherlich applaudiert wird, fand ich, dass sie von den ersten Momenten an völlig in ihrer Erzählung verloren war. Trotz engagierter Auftritte von Leuten wie Letizia Wright und Tamara Lawrence Es gibt einfach so wenig, was diesen Film empfehlen könnte, einen, der selbst nach seinen eigenen Regeln nicht über sein schrulliges Äußeres hinausgeht. Dies ist eine wirklich düstere Geschichte, und dem Publikum muss sicherlich eine Möglichkeit gewährt werden, das bizarre Verhalten der Protagonisten nicht einfach automatisch ohne einen Anschein von Kontext zu akzeptieren. Es ist, als ob Empathie eher erwartet als erzeugt wird, sodass es nicht zu ernst genommen werden sollte, wenn sich die Zwillinge einem soziopathischeren Verhalten zuwenden.

Es ist dieser Aspekt, der die Arbeit wirklich untergräbt, denn wenn wir uns wirklich genauer mit dem institutionellen Versagen und den psychischen Gesundheitsproblemen dieser Personen befassen wollen, fühlt sich das ganze Unternehmen noch voyeuristischer, manipulativer und inkohärenter an. Als die Autorin der weißen Retterin auftaucht, um zu versuchen, ihre Untertanen (oder zumindest die talentierte) zu retten, fällt alles in einen rührseligen Haufen.

Ein weitaus komplizierterer Fehler ist „ Mariupoli 2, “, die letzten Bilder des litauischen Filmemachers Mantas Kvedaravičius. Ich habe seinen Film von 2016 über das Leben in der ukrainischen Stadt Mariopol gezeigt, und rückwirkend ist dieser Film zu einer Art Zeitkapsel für eine Stadt geworden, die nur wenige Tage, bevor ich diesen Artikel schrieb, von russischen Truppen erobert wurde. Damals stiegen die Spannungen und es bildeten sich Risse, aber das Leben ging weiter, und das scharfe Auge und die aufmerksame Aufmerksamkeit des Filmemachers für bestimmte Charaktere und Orte waren offensichtlich.

Natürlich schenkte die Welt der Region nicht so viel Aufmerksamkeit, und trotz einiger Festivalläufe geriet der Film von der internationalen Kritikergemeinde größtenteils in Vergessenheit. Ein großer Teil des ersten Films spielt im riesigen Stahlwerk der Stadt, und es war besonders surreal, diese Bilder aus der fernen Vergangenheit zu sehen und Nachrichtenmeldungen direkt nach der Vorführung über die Schrecken einzublenden, die an diesem Ort in Echtzeit geschehen.

Kvedaravičius kehrte Anfang dieses Jahres zurück, um die Geschichte dieser Stadt fortzusetzen, und wurde von russischen Streitkräften gefangen genommen und für seine Bemühungen getötet. Einige Aufnahmen wurden aufgenommen, und zusammen mit Dounia Sichov , der den ersten Film geschnitten hat, und seiner verwitweten Verlobten Hanna Bilobrova wurde auf einem der renommiertesten Festivals der Welt eine einstündige und fünfundvierzigminütige Bildsammlung gezeigt. Im Tod wird Kvedaravičius projiziert, aber das Ergebnis, das wir gesehen haben, wird der Präzision und dem Scharfsinn des Filmemachers in keiner Weise gerecht. Stattdessen erhalten wir eine Art makabere Ansammlung aller gedrehten Teile, von denen die meisten unweigerlich auf dem Boden des Schneideraums liegen geblieben wären, wenn der Film fertig gewesen wäre.

Während sich der erste Film frei durch die Stadt bewegt, sperrt sich diese sogenannte Fortsetzung in die Enge einer Kirche ein. Der erste Film gab uns ein Gefühl von Ort, während dieser einfach ein Gefühl von alltäglicher Langeweile und Angst vermittelt, mit den gleichen rauchgefüllten Aufnahmen, die immer wieder veranschaulichen, dass der Krieg nahe rückt, aber abgesehen von den ausgebombten Häusern in der Nähe war das nicht der Fall. t hat seinen Weg durch die Stadt gemacht. Das Ergebnis ist extrem frustrierend und langweilig und wäre serviert worden viel besser als kurze Ergänzung zum Originalfilm. Es ist das fertige Werk dieses bemerkenswerten Filmemachers, der im Dienst getötet wurde, das ein schöneres Zeugnis seiner Fähigkeiten und seines Mutes ist.

Dann gibt es sogenannte Meister, die bestenfalls mittelmäßige Filme produziert haben. Hirokazu Kore-eda ist entsetzlich banal “ Makler “ ist die Geschichte einiger unglücklicher Menschenhändler, die verlassene Kinder gegen Bargeld verpfänden. Zur Besetzung des Films, der in Südkorea spielt, gehört Song Kang-ho (jetzt international bekannt für seine Rolle in Palme-Gewinner „ Parasit “), Gang Dong-won , Bae Doona und Lee Ji-eun. Das Charakterstück soll so charmant rüberkommen, wie die Außenseiterbande zu einer Art Ersatz-Familieneinheit wird. Stattdessen ist es ein süßliches, rührseliges Durcheinander, das durchweg von einer entsetzlich kitschigen Partitur ruiniert wird, die es umso mehr wie ein Fernsehspecial der Mittelklasse erscheinen lässt. Trotz des Charmes einiger seiner Darsteller kann „Broker“ nicht einmal die gesenkten Erwartungen erfüllen.

Ein weiterer Meister des asiatischen Kinos kehrte mit einer weiteren mittelmäßigen Leistung nach Cannes zurück. Genauso wie Georg Müller s Film hier zeigte Momente eines meisterhaften visuellen Stylisten, der in einem minderwertigen Film vergraben ist, so auch Park Chanwook Die neueste Version von verfehlt frustrierend ihr Ziel. „ Entscheidung zu gehen “ ist die Geschichte eines Polizisten, der sich in das Thema einer Mordermittlung verliebt, und die mitreißende Erzählung von Betrug, Verrat und Leidenschaft ist reif für das, was dieser Filmemacher normalerweise erreichen kann.

Es gibt absolute Bravourmomente, darunter eine letzte Reihe von Einstellungen, die die zentrale Tragik der Situation unterstreichen. Es ist ein Film, der die Zeit, die man sich damit verbringt, absolut verdient hat, wie es bei allen Werken dieses Meisters der Fall ist. Doch auf den ersten Blick war es eine trockene, langweilige Angelegenheit, die ihren Ton nie ganz richtig hinbekam, nie ganz ihren Ambitionen gerecht wurde, die verschiedenen Genregrenzen zwischen Noir und Romantik zu navigieren.

Diese Fehltritte werden natürlich durch Filme verstärkt, die man sich gerne anschaut. Ich war ein großer Fan von Ruben Östlund 's 'The Square', also hatte ich leichte Hoffnungen, dass sein neuestes Lied wieder eine Verbindung herstellen würde. Mit einem größeren Budget und einer englischsprachigen Besetzung könnte dies der Film sein, der für diesen bissigsten Autor/Regisseur noch mehr internationale Anerkennung findet.

Dreieck der Traurigkeit ” ist nichts weniger als eine Anprangerung des Privilegs, eine wahnsinnig wilde Fahrt, durchdrungen von Marxismus und Nietzsches Nihilismus, durchsetzt mit schmutzigen Witzen. Es fängt klein an und wird sehr groß und trostlos, und mit jedem verstreichenden Moment fühlt es sich an wie eine Reise in die Hölle. Trotz der Laufzeit von über zwei Stunden verging es wie im Flug, was man von bestimmten Filmen mit halber Länge nicht behaupten kann.

Jeder Film, der mit Echos von „ Zoolander “, nur um irgendwo in der Art von „Herr der Fliegen“ oder sogar „Salò oder die 120 Tage von Sodom“ zu landen, wird einige Kritiker finden. Aber ich fand es eine absolute Freude, es zu sehen, mit seiner Mischung aus Hoch und Tief, Dreck und Tiefgang. Das Ensemble ist absolut herausragend, inkl Woody Harrelson als der A-List-Amerikaner, der an einer kurzen Wendung als unglücklicher Kapitän beteiligt war. Vor allem sollte Dolly De Leon als Abigail erwähnt werden; Ihre heftige Wendung verleiht dem Film seinen wahren moralischen Biss. Einen Film über Exzess auf einem entsetzlich protzigen Festival wie Cannes zu sehen, war ein glückselig heftiger moralischer und ästhetischer Widerspruch.

Endlich gibt es „ Heilige Spinne, ” Ali Abbasi 's Fortsetzung seines seltsamen, liebenswerten und bewegenden Films von 2018 ' Grenze .“ Der iranisch-dänische Filmemacher nimmt einen Serienmörder im Iran der frühen 1980er Jahre ins Visier, und das Ergebnis ist geradezu erstaunlich. Er enthüllt mit unglaublicher Präzision den moralischen Verfall im Herzen von allem, indem er die gegensätzlichen und doch verbundenen Leben eines investigativen Reporters (Arash Ashtiani) und des Mörders Saeed (Mehdi Bajestani) nutzt, um diese kraftvolle Geschichte zu erzählen.

Oberflächlich betrachtet ist dies ein allgemeiner Krimi, und Abbasi setzt klugerweise mehr als ein paar Genre-Techniken ein, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Es ist interessant, dass an einem Ort wie Cannes solche „Manipulationen“ verpönt sind, als ob der einzige Weg, Kino zu machen, darin besteht, zu plumpsen Kamera runter und das wirkliche Leben auf oberflächlich nicht-narrative Weise stattfinden lassen. Es ist keine Verunglimpfung zu sagen, dass Abbasi einen im weitesten Sinne unterhaltsamen Film über ein sehr dunkles Thema geschaffen hat, indem er seinen wahren kriminellen Wurzeln etwas entlockt, das leicht als fiktive Unterhaltung dienen könnte.

Dennoch gibt es hier nicht so weit unter der Oberfläche einen echten politischen Biss. Schauen Sie sich hier bestimmte Charakterdarstellungen an, insbesondere von den religiösen Institutionen der Stadt, und sehen Sie, wie unwahrscheinlich sie in, sagen wir, einem Farhadi- oder Panahi-Film dargestellt werden würden. 'Holy Spider' ist sehr stark eine Verurteilung der Heuchelei des Fundamentalismus, aber es zeigt weise, dass das System selbst solche ätzenden Ungerechtigkeiten fördert. Für eine Nation, die allzu oft in sorgfältig kalibrierten Metaphern festgehalten wird, ist es erfreulich, die dunklen Straßen mit realen Gefahren übersät zu sehen, und durch die Verwendung von Noir-Tropen und investigativen journalistischen Strukturen werden wir mit einer einzigartigen Vision des Iran sowohl der Vergangenheit als auch verwöhnt gegenwärtig.

Abbasi und seine großartige Besetzung vermenschlichen selbst die entsetzlichsten Handlungen und zeigen die Herausforderungen, diese Momente zu bewältigen, selbst für diejenigen, die die äußerlich abscheulichsten Handlungen begehen. Es ist ein Film über soziale, politische und religiöse Fäulnis, mit einer eingebrannten Frauenfeindlichkeit, die nur dann ein öffentliches Thema ist, wenn sie so offen und offensichtlich wird. „Holy Spider“ mag nicht perfekt sein, aber es ist eine außergewöhnliche Ergänzung des diesjährigen Festivals und fängt eine Stimmung, ein Setting und eine Reihe von Ideen ein, wie nur wenige andere, die dieses Jahr gespielt werden. Vor allem aber etabliert sich Abbasi fest als Filmemacher auf der Spur. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wohin er seinen Blick als nächstes richtet.

Empfohlen

Celebrate The HistoryMakers 20@2020: 20 Days and 20 Nights Streams online bis zum 20. Dezember
Celebrate The HistoryMakers 20@2020: 20 Days and 20 Nights Streams online bis zum 20. Dezember

Ein Artikel über die Feierlichkeiten zum zwanzigjährigen Bestehen afroamerikanischer Archive, The HistoryMakers 20@2020: 20 Days and 20 Nights, Streaming auf YouTube und Facebook vom 1. bis 20. Dezember 2020.

Mellody Hobson erhält den Lincoln Leadership Prize 2022
Mellody Hobson erhält den Lincoln Leadership Prize 2022

Ein Artikel über Mellody Hobson, der den Lincoln Leadership Prize 2022 erhält.

Die Oscar-Nominierten 2022: Eine vollständige Liste
Die Oscar-Nominierten 2022: Eine vollständige Liste

Eine vollständige Liste der Oscar-Nominierten 2022.

Der Mann, der den Mt. Criterion Film für Film erklimmt
Der Mann, der den Mt. Criterion Film für Film erklimmt

Ich fragte mich, wer ist dieser Typ namens Matthew Dessem? Ich würde für einen meiner Great Movies-Artikel lesen und auf einer Website namens Criterion Contraption auf einen Essay von ihm stoßen. Die Criterion Collection ist der Aushängeschild unter den hochwertigen DVDs, aber er war damit nicht verbunden, außer indirekt: Er hat sich zum Ziel gesetzt, jeden einzelnen Film der Collection zu sehen und darüber zu schreiben!

Außerirdischer
Außerirdischer

Auf seiner grundlegendsten Ebene ist „Alien“ ein Film über Dinge, die aus der Dunkelheit springen und dich töten können. Es ist verwandt mit dem Hai in „Der weiße Hai“, Michael Myers in „Halloween“ und verschiedenen Spinnen, Schlangen, Vogelspinnen und Stalkern. Sein offensichtlichster Einfluss ist Howard Hawks' „The Thing“ (1951), in dem es auch um ein Team in einem abgelegenen Außenposten geht, das einen lange schlafenden Außerirdischen entdeckt, ihn hineinbringt und einer nach dem anderen abgeholt wird, während er die Korridore heimsucht . Schauen Sie sich diesen Film an, und Sie sehen 'Alien' im Embryo.

Anton Ego und Jesse Eisenberg: einige Anmerkungen zur vermuteten Objektivität von Kritikern
Anton Ego und Jesse Eisenberg: einige Anmerkungen zur vermuteten Objektivität von Kritikern

Matt Zoller Seitz rezensiert und reflektiert Jesse Eisenbergs New Yorker-Artikel über Filmkritiker.