Cannes 2019 Video Nr. 8: Justice Singleton, Elizabeth & Pamela Guest und die Ebert Fellows

Unser abschließender Videobericht von den Filmfestspielen von Cannes 2019.

Kino Lorbers Pioneers: First Women Filmmakers Box Set ist eine Schatzkammer der Stummfilmgeschichte

Empfohlen

„Das Wort außergewöhnlich ist nicht groß genug“: Chaz Ebert spricht über Roger und sieht zum ersten Mal „Life Itself“.
„Das Wort außergewöhnlich ist nicht groß genug“: Chaz Ebert spricht über Roger und sieht zum ersten Mal „Life Itself“.

Chaz Ebert setzte sich mit Sam Fragoso zusammen, um über die Premiere von „Life Itself“ beim Sundance Film Festival zu sprechen

Schönen Tag noch
Schönen Tag noch

Die stilistischen Macken, die den bitterkomischen chinesischen Animations-Neo-Noir Have a Nice Day ausmachen, sind aufregend originell.

Minty, Harriet, Moses: Kasi Lemmons über Harriet Tubmans Leben auf der großen Leinwand
Minty, Harriet, Moses: Kasi Lemmons über Harriet Tubmans Leben auf der großen Leinwand

Ein Interview mit Kasi Lemmons, Regisseurin und Co-Autorin von „Harriet“.

Chicago Film Critics Awards feiern „Moonlight“, „Manchester by the Sea“, „The Handmaiden“
Chicago Film Critics Awards feiern „Moonlight“, „Manchester by the Sea“, „The Handmaiden“

Die Chicago Film Critics Association hat ihre Auswahl für die besten Filme und Performances im Jahr 2016 bekannt gegeben.

Erinnerungen einer Geisha, Teil II: Wie schädlich sind Geisha- oder Nerd-Stereotype?
Erinnerungen einer Geisha, Teil II: Wie schädlich sind Geisha- oder Nerd-Stereotype?

Teil zwei von Jana Monjis Essay über die Darstellung asiatischer Charaktere im Kino.